Neue Hühner einziehen lassen: Tipps für einen stressfreien Start
Wenn neue Hühner bei dir einziehen, ist das nicht nur für dich, sondern auch für die Tiere eine aufregende Zeit. Die Umstellung auf eine neue Umgebung und die Begegnung mit anderen Hühnern bedeutet Stress – und dieser kann das Immunsystem der Tiere schwächen. Damit deine Hühner gesund bleiben und sich schnell eingewöhnen, solltest du ein paar wichtige Punkte beachten. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen reibungslosen Start.
So machst du alles startklar
Bevor deine neuen Hühner bei dir einziehen, ist eine gute Vorbereitung entscheidend:
1. Quarantänebereich einrichten
Neue Hühner solltest du zuerst mindestens 14 Tage von der bestehenden Gruppe trennen, um die Gesundheit aller Tiere zu schützen. Krankheiten oder Parasiten können sonst schnell übertragen werden. Der Quarantänebereich sollte:
• gut belüftet sein,
• zugluftfrei und sauber sein,
• und leicht zu reinigen sein.
2. Gesundheitscheck
Kontrolliere die neuen Tiere vor dem Einzug:
• Wirkt das Gefieder gesund und glänzend?
• Sind Augen, Schnabel und Kloake sauber?
• Gibt es Auffälligkeiten wie Durchfall, Atemgeräusche oder stumpfes Verhalten?
Falls dir etwas ungewöhnlich vorkommt, lass einen Tierarzt einen genaueren Blick darauf werfen.
3. Das Immunsystem stärken
Stress durch Transport, neue Umgebung und Rangkämpfe kann das Immunsystem der Tiere schwächen. Unterstütze sie mit:
• Vitaminpräparaten im Trinkwasser (z. B. Vitamin C oder Multivitaminlösungen),
• Probiotika, um die Darmflora zu stabilisieren,
• frischem Grünfutter und gesunden Snacks wie Kräutern (z. B. Petersilie oder Oregano), die die Abwehrkräfte fördern.
4. Futter und Wasser bereitstellen
Nutze das gleiche Futter, das die Tiere bisher gewohnt sind. Eine langsame Umstellung kannst du später vornehmen. Stelle immer frisches Wasser und saubere Futterplätze bereit.
5. Parasiten vorbeugen
Behandle die Tiere gegebenenfalls vorbeugend gegen Parasiten wie Milben oder Federlinge. Sprays oder Puder aus dem Fachhandel helfen hier.
Ruhe ist das Wichtigste
Sobald deine Hühner ankommen, lass sie erst einmal in Ruhe ankommen:
1. Stressfreie Eingewöhnung
Setze die Tiere in den Quarantänebereich und vermeide unnötiges Handling, Lärm oder häufige Störungen. Die Hühner brauchen Zeit, um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.
2. Beobachten statt eingreifen
Kontrolliere regelmäßig, ob die Tiere fressen und trinken, und beobachte ihren Kot. Auffälligkeiten wie Durchfall, apathisches Verhalten oder Atemprobleme solltest du ernst nehmen.
3. Sicherer und gemütlicher Stall
Dein Stall sollte trocken, sauber und frei von Zugluft sein. Sitzstangen und Rückzugsmöglichkeiten geben den Hühnern ein Gefühl von Sicherheit.
So stellst du die neuen und alten Hühner vor
Nach der Quarantäne kannst du deine neuen Hühner Schritt für Schritt in die bestehende Gruppe integrieren:
1. Langsame Gewöhnung
Lass die neuen Hühner sich zunächst durch ein Gitter sehen und hören. So können sie sich aneinander gewöhnen, ohne dass es zu direkten Kämpfen kommt. Plane dafür 3–7 Tage ein.
2. Treffen auf neutralem Boden
Führe die Gruppen an einem neutralen Ort zusammen, z. B. im Freilauf, um Revierkämpfe zu minimieren. Wichtig ist, dass es genügend Platz, Versteckmöglichkeiten und mehrere Futterstellen gibt.
3. Rangordnung akzeptieren
Leichte Rangeleien und Hacken sind normal, da die Tiere ihre Rangordnung klären müssen. Greife nur ein, wenn es zu heftigen Kämpfen oder Verletzungen kommt.
4. Futterstellen verdoppeln
Damit die neuen Tiere nicht vom Futter ausgeschlossen werden, stelle mehrere Futter- und Wassernäpfe bereit.
Gesunde Hühner, glückliche Halter
Auch nach der Integration solltest du deine Tiere regelmäßig beobachten und ihnen optimale Bedingungen bieten:
1. Regelmäßige Gesundheitschecks
Kontrolliere alle Hühner weiterhin auf Parasiten, Verletzungen und allgemeine Vitalität. Schwächere Tiere brauchen oft besondere Aufmerksamkeit, um nicht gemobbt zu werden.
2. Genügend Platz
Stress durch Platzmangel führt schnell zu Aggressionen. Plane mindestens 1 m² Stallfläche pro 4 Hühner und 10 m² Auslauffläche pro Tier ein.
3. Abwechslung und Immunsystem stärken
Auch nach der Eingewöhnung kannst du das Immunsystem deiner Tiere unterstützen:
• Biete regelmäßig frisches Grünfutter,
• mische ab und zu Kräuter wie Oregano oder Thymian ins Futter,
• und sorge für Beschäftigung wie Sandbäder oder kleine Spielzeuge im Stall.
Fazit
Neue Hühner in deine Gruppe zu integrieren, braucht Geduld und Planung. Eine gute Vorbereitung, ein sicherer Quarantänebereich und Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems sind essenziell, um Stress und Krankheiten zu vermeiden. Mit Ruhe und Aufmerksamkeit schaffst du eine harmonische und gesunde Umgebung für deine Hühner – und kannst dich bald an einer zufriedenen Herde erfreuen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.