Kräuteröle für gesunde Hühner – Meine Herzensempfehlung
Ich werde oft gefragt, welche ätherischen Öle ich für meine Hühner verwende und wofür sie gut sind. Deshalb möchte ich euch heute drei meiner absoluten Favoriten vorstellen: Zimtöl, Oreganoöl und Thymianöl. Diese Öle sind wahre Alleskönner für die Hühnergesundheit und können sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden.
Wofür können die Öle hilfreich sein?
Zimtöl
Wird oft zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt.
Besitzt antibakterielle und antivirale Eigenschaften und wird von Haltern zur Förderung eines gesunden Immunsystems genutzt.
Kann dabei helfen, Parasiten fernzuhalten und die Hygiene im Stall zu unterstützen.
Oreganoöl
Wird häufig verwendet, um die Darmgesundheit zu fördern und Hühner bei Verdauungsproblemen zu unterstützen.
Ist für seine entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften bekannt.
Halter berichten, dass es präventiv genutzt wird, um Hühner gesund zu halten.
Thymianöl
Wird traditionell zur Unterstützung der Atemwege eingesetzt, besonders in der kalten Jahreszeit.
Kann dazu beitragen, die Verdauung zu fördern und die Darmflora im Gleichgewicht zu halten.
Ist für seine antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften bekannt und wird oft zur Stallhygiene verwendet.
Anwendungsmöglichkeiten
Ich nutze hochwertige ätherische Öle aus biologischem Anbau für meine Hühner. Dabei ist mir wichtig, dass die Öle schonend hergestellt werden. Hier einige Tipps, wie ich die Öle verwende:
Innerlich: Ich mische ein bis zwei Tropfen mit einem Trägeröl wie Schwarzkümmelöl oder fraktioniertem Kokosöl und gebe es ins Futter. Die richtige Dosierung sollte jedoch immer individuell angepasst werden.
Äußerlich: Im Stall setze ich die Öle beispielsweise in einem Diffusor ein. Eine Mischung aus Thymianöl und Propolis-Tinktur kann helfen, die Luft im Stall frisch zu halten und die Atemwege zu unterstützen.
Warum Qualität wichtig ist
Die Qualität ätherischer Öle ist entscheidend für ihre Anwendung! Achte darauf, dass die Öle aus biologischem Anbau stammen und schonend hergestellt werden. Halte dich immer an empfohlene Dosierungen und fange mit kleinen Mengen an, um sicherzustellen, dass die Tiere die Öle gut vertragen.
Ich nutze die Öle von Heldengrün, die biozertifiziert sind und eine besonders hohe Qualität haben. Wenn du Interesse hast, kannst du sie gerne selbst ausprobieren.
Mein Fazit
Zimtöl, Oreganoöl und Thymianöl sind für mich wertvolle Begleiter in der Hühnerhaltung. Sie können vielseitig eingesetzt werden – sei es zur Unterstützung der Verdauung, für die Stallhygiene oder zur Pflege der Atemwege. Wenn du diese Öle nutzen möchtest, achte auf Qualität und Dosierung, und probiere aus, was für deine Hühner am besten funktioniert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.