Paduaner sind elegante, aber bei Züchtern eher seltene Hühner. Sie zeichnen sich durch ihre ruhige und zahme Art aus und benötigen relativ wenig Platz. Bei längeren Regenperioden sollte man sie jedoch im Stall lassen, um ihre Haube und den Bart vor Feuchtigkeit zu schützen.
Paduaner-Hühner: Eleganz und Seltenheit
Paduaner-Hühner sind eine besonders elegante und seltene Rasse, die bei Geflügelzüchtern aufgrund ihres außergewöhnlichen Aussehens und ihres ruhigen Charakters geschätzt werden. Diese Hühner sind bekannt für ihre Zahmheit und ihren geringen Platzbedarf, was sie zu idealen Geflügelbewohnern in kleineren Gärten macht. Allerdings sollten sie bei längeren Regenperioden besser im Stall bleiben, da ihre auffällige Haube und ihr Bart Feuchtigkeit nicht gut vertragen.
Herkunft
Die Ursprünge der Paduaner-Hühner reichen bis ins Jahr 1600 zurück, wobei ihr genauer Ursprung umstritten bleibt. Diese Rasse hat maßgeblich zur Entwicklung französischer Hühnerrassen wie Houdan und Crève-Coeur beigetragen. Beide Rassen haben von den Paduanern nicht nur die charakteristische Haube, sondern auch das exquisite Fleisch geerbt.
Charakteristika
Paduaner sind zarte, mittelgroße Hühner mit einem auffälligen Bart und einer Haube. Aufgrund dieser Merkmale sind sie bei Feuchtigkeit besonders pflegeintensiv. Ein Vorteil dieser Rasse ist, dass sie nur wenig scharren, was sie gut geeignet für die Haltung auf Rasenflächen macht. Ihre zahme und friedliche Natur macht sie zu beliebten Zierhühnern.
Haltung
Diese Rasse wird meist als Ziergeflügel gehalten. Ihre Legeleistung liegt mit 100 bis 120 Eiern pro Jahr im mittleren Bereich, und sie brüten nur selten. Trotz ihrer geringen Größe ist das Fleisch der Paduaner saftig und delikat, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gourmets macht.
Durchschnittsgewicht
Hahn: 2-2,5 kg
Henne: 1,5-2 kg
Farbschläge
Paduaner-Hühner gibt es in einer Vielzahl an Farbschlägen, darunter:
Silber-schwarz-gesäumt
Gold-schwarz-gesäumt
Blau/Splash
Chamois
Tollbunt/Candycorn
Schwarz
Weiß
Wissenswertes
Während die Haube bei den Hennen meist abgerundet ist, zeigt sie beim Hahn oft eine struppige Form.
Besonders beeindruckend wirkt eine Gruppe Paduaner in verschiedenen Farbschlägen.
Die sogenannte Zwergform der Paduaner ist weiter verbreitet als die ursprüngliche Rasse.
Paduaner-Hühner vereinen Schönheit und Seltenheit und sind eine Bereicherung für jeden Hühnerliebhaber, der Wert auf das Besondere legt. Ihre elegante Erscheinung und ihr angenehmes Wesen machen sie zu einer faszinierenden Wahl für Züchter und Geflügelliebhaber gleichermaßen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.