Der Aufbau eines normalen Eies
Ein gesundes Ei besteht aus mehreren Schichten:
- Eierschale: Die äußere Schicht des Eies, die das Ei schützt. Sie besteht hauptsächlich aus Calciumcarbonat und sollte fest und glatt sein.
- Eiwasser (Eiweiß): Der klare, dickflüssige Teil des Eies, der vor allem Wasser und Proteine enthält. Das Eiweiß umgibt das Eigelb und schützt es.

Das Ei eines gesunden Huhns sollte also eine feste, glatte Schale, ein klares Eiweiß und ein gut geformtes Eigelb aufweisen.
- Eigelb: Der gelbe, nährstoffreiche Teil des Eies, der hauptsächlich Fette, Proteine und Vitamine enthält. Das Eigelb ist der zentrale Bestandteil des Eies und liefert viele wichtige Nährstoffe.
- Luftkammer: Eine kleine Kammer an der breiteren Seite des Eies, die durch den Verdunstungsprozess entsteht und für das Atmen des Küken im Falle einer Befruchtung wichtig ist.